Kopfzeile

Inhalt

Neophytenabfallsack für Entsorgung exotischer Problempflanzen

23. Mai 2025

Neophytenabfallsack für Entsorgung exotischer Problempflanzen ab 27. Mai 2025 kostenfrei im Spar erhältlich

Einwohnerinnen und Einwohner können den neuen Neophytensack beim Spar beziehen und ihn gefüllt mit der nächsten Kehrrichttour abgeben. Das Angebot ist für die Bevölkerung kostenlos. Sie leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Eindämmung exotischer Problempflanzen. Einjähriges Berufkraut, Amerikanische Goldrute, Sommerflieder, Kirschlorbeer und weitere invasive Neophyten bedrohen die heimische Biodiversität. Aber nicht nur für die Artenvielfalt stellen Neophyten eine Bedrohung dar. Sie können mit ihren Wurzeln Strassen oder Gebäudefundamente beschädigen. Weiter können Pflanzen wie der Riesenbärenklau oder Ambrosia beim Menschen heftige Verbrennungen oder Atembeschwerden auslösen. Um die Weiterverbreitung dieser exotischen Problempflanzen zu bremsen, sind grosse Anstrengungen notwendig. Die Mithilfe der Bevölkerung ist dabei unerlässlich.

Ab dem 27. Mai 2025 können Einwohner:innen von Flurlingen den Neophytensack kostenfrei beim Spar beziehen. In den 60-Liter-Säcken sollen die fortpflanzungsfähigen Teile von invasiven Pflanzen entsorgt werden. Die vollen Säcke können der regulären Kehrrichttour mitgegeben werden. Sie werden in der Kehrichtverwertungsanlage verbrannt.

Weitere Informationen finden Sie hier: Neophytensack